Noch vor dem Schmutzigen Donnerstag, 28. Februar 2019 haben die Chnuupesager anlässlich des Gönnerabends vom 23. Februar 2019 ihr brandneues Jubiläums-Sujet exklusiv und als erstes ihren Gönnern präsentiert. Die vor allem in Irland bekannten Kobolde (irisch: Leprechaun) werden in diesem Jahr getreu unseres Namens und Logos als Giizgnäpper und Glöcksbrenger an der Luzerner Fasnacht teilnehmen. Jubiläums-Sujet enthüllt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Programm
Fasnachts-Programm 2019
Nach dem Jahresausklang 2018 begann das junge Jahr mit intensiven Proben, einem strengen Probeweekend und der Ausgabe des Fasnachts-Programm 2019. Dieses Jahr müssen wir leider ein wenig mehr Nächte bis zum Urknall schlafen als letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Wir haben dafür aber auch ein bisschen mehr Zeit, um ein paar Farbtupfer an die Masken zu pinseln, die Gwändlis fertig zu nähen, die letzten schrägen Töne und Schläge zu üben. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile! Fasnachts-Programm 2019 weiterlesen
Römer folgen Obelix
Die Römer standen frühmorgens am Schmutzigen Donnerstag, 08.02.2018 zum Urknall der Luzerner Fasnacht bereit, um dem berühmten Obelix zu folgen und ihn einzufangen. Doch mit seinen Zauberkräften ist dies gar kein so einfaches Unterfangen. Die Jagd begann Römer folgen Obelix weiterlesen
Fasnachts-Programm 2018
Nach dem Jahresausklang 2017 begann das junge Jahr mit intensiven Proben, einem strengen Probeweekend und der Ausgabe des Fasnachts-Programm 2018. Nur noch wenige Nächte schlafen, ein paar Farbtupfer an die Masken pinseln, die Gwändlis finalisieren, die letzten schrägen Töne und Schläge einüben und schon ertönt wieder der Urknall in Luzern. Fasnachts-Programm 2018 weiterlesen
Die Unterwelt bebte
Der Schmutzige Donnerstag, 23. Februar 2017 begann für diese Jahreszeit sehr mild. Die Temperaturen während des Tages bewegten sich zwischen 4 und 18° Celsius, wir erlebten also einen Fasnachtstag im Frühsommer. Auch die Unterwelt bebte, als der Urknall morgens um 5:00 Uhr über dem Seebecken von Luzern ertönte und fürchterliche Gestalten weckte. Sie rockten Luzern, äh pardon, sie bebten Luzern und haben es fürchterlich krachen lassen. Die Unterwelt bebte weiterlesen
Fasnachts-Programm 2017
Das Fasnachts-Programm 2017 steht fest!
Wir freuen uns riesig, das vorliegende Fasnachts-Programm 2017 endlich in Angriff zu nehmen. Kaum ist der Jahreswechsel geglückt, fiebern wir heftig der 5. Jahreszeit entgegen. Nun nur noch wenige Nächte schlafen, ein paar Farbtupfer an unseren neuen Grinden anbringen, die Gwändlis fertig nähen, die letzten schrägen Töne und Schläge einstudieren, einige vorfasnächtliche Auftritte absolvieren und schon bald ertönt wieder der Urknall in der Stadt Luzern. Fasnachts-Programm 2017 weiterlesen
Hockeyteam beginnt fulminant
Der Schmutzige Donnerstag, 04. Februar 2016 begann trocken und nicht zu kalt, so wie es eben der Luzerner TV-Wetterfrosch Thomas Bucheli am Vortag verkündet hatte. Ideale Spielverhältnisse also, um sich mit Hochdruck und fairem Kampfgeist ins Herz der Zuschauer und Fans zu spielen Hockeyteam beginnt fulminant weiterlesen
Fasnachts-Programm 2016
Das Fasnachts-Programm 2016 ist bereit!
Alle 38 aktiven Chnuupesager und Schreihäls freuen sich darauf, das Fasnachts-Programm 2016 Punkt für Punkt „abzufesten“ und das Basteln von Grinden, Nähen der Gwändlis und die Musik-Proben per 1. Februar 2016 definitiv abzuschliessen. Fasnachts-Programm 2016 weiterlesen
Perfekter Fasnachtsstart
Nach einem gelungenen Gönnerbrunch mit über 150 Teilnehmern und der Enthüllung des neuen Sujets am 08. Februar 2015 legten die Chnuupesager und Schreihäls auch einen perfekten Fasnachtsstart hin. Der Schmutzige Donnerstag, 12. Februar 2015 begann Perfekter Fasnachtsstart weiterlesen
Fasnachts-Programm 2015
Die Chnuupesager-Fasnacht startet
24 Aktivmitglieder der Chnuupesager und 13 aktive Schreihäls warten ungeduldig darauf, das Fasnachts-Programm 2015 Punkt für Punkt „abzufesten“ und das Basteln von Grinden, Nähen von Kleidern und Proben von Musikstücken zu beenden. Dann heisst es endlich wieder: „Jetzt geht’s scharf los!“ weiterlesen…