Die neue Rubrik „Über uns / Festschriften“ rundet nun abschliessend eine länger dauernde Archiv- und Digitalisierungs-Offensive der Guuggenmusig Chnuupesager ab. Eine Vielzahl in Kellern, Heimbüros, Disponibel-Räumen und Estrichen versteckt lagernde Papierschätze wurden so gut wie möglich ins digitale Zeitalter überführt. Festschriften weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rappenspalter
Rappenspalter
Veröffentlichte Rappenspalter
Der Rappenspalter ist ja bekanntlich die von der Guuggenmusig Chnuupesager abhängige Zeitschrift, die seit 2002 digitalisiert und farbig auch weltweit auf dem World Wide Web erhältlich ist. 2015 erfolgte eine erste Digitalisierungs-Initiative, um auch ältere Rappenspalter aus dem letzten Jahrtausend aufs Netz zu publizieren. Trotz intensivem Wühlen im Archiv gelangten damals nicht alle alten Exemplare an die Oberfläche. Rappenspalter weiterlesen
Die wilden Achtziger
Wie jedes Jahr im Juli und August herrscht Sommerflaute in der Presselandschaft. Alle geniessen ihre Ferien und niemand interessiert sich für Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Fasnacht und dergleichen. Den wenigen nicht in den Ferien weilenden Schreiberlingen und TV-Moderatoren bleibt also nichts anderes übrig, als in Archiven zu graben und den Daheimgebliebenen alte Geschichten und Filme aufzutischen. Die wilden Achtziger weiterlesen
Bedeutung von Chnuupesager
Ursprung
Das Wort „Chnuupesager“ ist ein typischer, uralter Luzerner Ausdruck. Bei der Gründung der Guuggenmusig Chnuupesager Luzern anno 1979 suchten wir nach einem originellen und für Luzern unverkennbaren Vereinsnamen, der uns von den vielen anderen Musigen in Stadt und Kanton Luzern deutlich abhebt. Wie in Rubrik „Steckbrief“ (Gründung und Meilensteine) erwähnt, fanden wir ihn in einem Luzerner Buch mit dem Titel „uurchigi Lozärneruusdröck“. Bedeutung von Chnuupesager weiterlesen