Nach einem gelungenen Gönnerbrunch mit über 150 Teilnehmern und der Enthüllung des neuen Sujets am 08. Februar 2015 legten die Chnuupesager und Schreihäls auch einen perfekten Fasnachtsstart hin. Der Schmutzige Donnerstag, 12. Februar 2015 begann Perfekter Fasnachtsstart weiterlesen
Vorfasnacht und Gönnerbrunch
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Start der Lozärner Fasnacht und so manch ein Chnuupi kämpft noch mit dem Gwändli. Die Bastelchefs liegen in den letzten Zügen und sind sicher froh, wenn alle Grinde fertig sind, um sie euch anlässlich unseres Gönnerbrunchs am 8. Februar 2015 zu präsentieren.
Gönnerbrunch – da war doch was? Vorfasnacht und Gönnerbrunch weiterlesen
Bedeutung von Chnuupesager
Ursprung
Das Wort „Chnuupesager“ ist ein typischer, uralter Luzerner Ausdruck. Bei der Gründung der Guuggenmusig Chnuupesager Luzern anno 1979 suchten wir nach einem originellen und für Luzern unverkennbaren Vereinsnamen, der uns von den vielen anderen Musigen in Stadt und Kanton Luzern deutlich abhebt. Wie in Rubrik „Steckbrief“ (Gründung und Meilensteine) erwähnt, fanden wir ihn in einem Luzerner Buch mit dem Titel „uurchigi Lozärneruusdröck“. Bedeutung von Chnuupesager weiterlesen
Fasnachts-Programm 2015
Die Chnuupesager-Fasnacht startet
24 Aktivmitglieder der Chnuupesager und 13 aktive Schreihäls warten ungeduldig darauf, das Fasnachts-Programm 2015 Punkt für Punkt „abzufesten“ und das Basteln von Grinden, Nähen von Kleidern und Proben von Musikstücken zu beenden. Dann heisst es endlich wieder: „Jetzt geht’s scharf los!“ weiterlesen…
Neuer Internetauftritt
Webauftritt top aktuell
Rechtzeitig auf Jahresbeginn 2015 wird der neue Internetauftritt der Guuggenmusig Chnuupesager modernisiert im sogenannten „Responsive Design“ aufgeschaltet. Was bedeutet „responsive“? In sehr alten Wörterbüchern sucht man den Ausdruck vergebens. Aktuellere Übersetzungen hingegen erklären weiterlesen…
Organisation, Planung und Probebetrieb
Kaum haben wir uns an den Sonnenschein im September gewöhnt und erfreuen uns an den schönen warmen Spätsommertagen, sind wir im Oktober 2014 und machen uns (auf jeden Fall schon einmal mental) bereit, unser Gwändli zu nähen. Im Hintergrund läuft schon jede Menge Organisation und Planung, und der Probebetrieb weiterlesen…
Das Fieber steigt
Bei ersten Ungeduldigen steigt das Fieber bereits dem Start der Saison 2014/15 entgegen. Nach noch nicht vollständig bestätigten Angaben, haben nicht wenige Mitglieder ihre Instrumente geputzt, geölt, geflickt, bemalt, dekoriert und auch schon klammheimlich weiterlesen…